Langlauf Skating-Technik
Lautloses Gleiten auf Skiern durch den Schnee - wenn die Stöcke in gleichmäßigem Takt in die weiße Schneebahn eintauchen, zischt es leicht in der Stille...
Beim Skaten, der modernen und anspruchsvollen Langlauf-Variante, gleitet man mit ausscherenden Bewegungen dynamisch durch den Schnee - eine perfekte Verbindung von Natur und Ausdauersport, die den ganzen Körper beansprucht und eine positive Wirkung auf Körper und Seele hat - schonende Bewegungen von Beinen, Armen und Oberkörper beeinflusst auf ideale Weise das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel, die Atmung und die Psyche. Die Faszination der Skating-Technik liegt vor allem an der Geschwindigkeit und dem Gefühl beim Gleiten der SKi - neben einer sportlichen Herausforderung auch ein perfektes Naturerlebnis und Wellness für den ganzen Körper.
Du brauchst: Funktionelle Kleidung, Mütze, Handschuhe und Sonnenbrille und spezielle Langlaufschuhe, Skatingski und Stöcke
Informationen bezüglich der Ausrüstung:
Skilänge und Stocklänge:
Die Skilänge ergibt sich aus der Körpergröße plus den Zuschlägen
Skating-Ski:
Körpergröße + 10 cm
Körpergewicht:
leicht: - 5 cm
normal: 0 cm
schwer: + 5 cm
Für Allround-Läufer (0 cm) und für Rennläufer (+ 5 cm)
Stocklänge:
von den meisten Herstellern von der Spitze zum Griffende
die Stocklänge ergibt sich aus der Körpergröße und dem Faktor 0,9
Anfänger nehmen eher die abgerundete Länge
Als Faustregel gilt Kinn- bis Augenhöhe
Kurse:
Ich biete Euch individuelle Kurse an, denn so sind größtmögliche Erfolgserlebnisse sicher!
Für Anfänger von EInzelkursen bis hin zu Kursen mit max. 5 Personen
Für Fortgeschrittene Gruppenkurse bis 8 Personen
<<Do gehts zu de Preise>>